Freistellungsbescheinigung

Freistellungsbescheinigung

Die Freistellungsbescheinigung ist ein wichtiger Nachweis für Unternehmen, die Bauleistungen in Deutschland erbringen. Sie ermöglicht es, Abzüge der Quellensteuer zu vermeiden. Unser Unternehmen unterstützt Sie bei der Beantragung dieser Bescheinigung und bietet umfassende Hilfe in jeder Phase des Antragsprozesses.

Unser Ansatz

Wir bieten vollständige Unterstützung bei der Antragstellung für die Freistellungsbescheinigung, einschließlich der Vorbereitung der notwendigen Unterlagen und der Einhaltung der deutschen Steuervorschriften.

  • Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen
  • Einreichung der Anträge bei den zuständigen Behörden
  • Rechts- und Steuerberatung
  • Überwachung des Antragsverfahrens
Freistellungsbescheinigung

Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir den Prozess zur Beantragung der Freistellungsbescheinigung für Ihr Unternehmen erleichtern können und sicherstellen, dass Ihr Unternehmen den deutschen Vorschriften entspricht.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist die Freistellungsbescheinigung erforderlich?

Die Freistellungsbescheinigung ermöglicht es Unternehmen, Abzüge der Quellensteuer durch den Auftraggeber zu vermeiden, was besonders in der Baubranche wichtig ist.

Wie lange dauert es, eine Freistellungsbescheinigung zu erhalten?

Die Dauer des Antragsverfahrens kann von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten variieren, abhängig von der Komplexität des Falls und den Anforderungen der Behörden.

Welche Dokumente werden benötigt?

Für den Antrag auf eine Freistellungsbescheinigung werden unter anderem die Registrierungsdokumente des Unternehmens, Informationen zur Geschäftstätigkeit und Finanzunterlagen benötigt.


Zurück zur Startseite
zurück